Unsere Ferkel haben schon auf dem Geburtsbetrieb beste Bedingungen, denn die „Mütter“ werden nur für wenige Tage (zum Schutz der Ferkel) in den ersten Tagen vor und nach der Geburt im Abferkelstall festgehalten. Die Ferkel können dann ganz unbeschwert bei Ihren Muttersauen verweilen, bis sie auf unseren Betrieb kommen.
Ahlhausener Schweine
Hier erhalten Sie schon am Tag der Ankunft ein Verwöhn-Programm, wenn die Ferkel durch die „Dusche“ in die vorgewärmten Abteile kommen. Dort stehen den Ferkeln 24 Std. am Tag frisches Wasser und Futter zu Verfügung. Natürlich hat jede Box auch Spielmaterialen und ausreichend Platz sowie Licht und Frischluftzufuhr über eine moderne Lüftungstechnik.
Zweimal täglich werden alle Tiere beobachtet und die automatische Fütterungsanlage kontrolliert. Die Tiere bekommen bestes Futter, bestehend aus einer ausgeglichenen Getreidemischung. Wir legen viel Wert darauf, unseren Tieren immer die besten Aufzuchtbedingungen zu gewährleisten.

Vielleicht kommt nun der Zeitpunkt, an dem Sie sich fragen: „Kommen die Schweine denn auch auf die Wiese?“ Diese Frage können und müssen wir mit „Nein“ beantworten. Die Fläche, die für eine Weidehaltung von Schweinen erforderlich wäre, ist in unserer Region nicht realisierbar.
Hinzu kommt die Gefahr von „bergischen Witterungseinflüssen“, sprich im Winter starker Frost, Schneefall und Dauerregen und im Sommer extreme Hitze und/oder Regenfälle. Das Bergische Land ist nun einmal für sein wechselhaftes Wetter bekannt und die Vorstellung, Schweine auf einer Wiese mit „Matsch“ und ohne einem „Grashalm“ mit Fliegen und anderem Ungeziefer zu sehen, sicherlich eher „geschmacklos“.
Unsere Philosophie ist es, für Sie Schweinefleisch „regional & gut“ herzustellen. Wir sind davon überzeugt, mit viel „Herzblut“ und der „Liebe zur Landwirtschaft“ auch in aktuell schwierigen Zeiten, das Vertrauen der Verbraucher zurück zu gewinnen. Auch in Zukunft möchten wir unseren Betrieb stets weiterentwickeln und unseren Tieren auf konventioneller Ebene Wachstum mit Tierwohl zu bieten.
Das Bergisch Pork Qualitäts-Versprechen
Garantierte Rückverfolgbarkeit der Tiere von der Verkaufsstelle bis zur Geburt.
Sehr kurze Wege vom Bauern bis zur Schlachtung.
Die Tiere kommen zu 100% aus Deutschland.
-
im Bergischen Land Aufgewachsen
-
Geschlachtet, zerlegt und verarbeitet bei der Bäuerliche Fleischverarbeitung Berg und Mark GmbH – Wipperfürth