Familie Mickenhagen

Die Familie Mickenhagen ist ein Familienbetrieb mit Milchkühen, Jungviehaufzucht, Schweinemast, Ackerfutterbau, Grünlandhaltung und natürlich mit viel Liebe zur Natur. Hier leben und arbeiten neben Marco Mickenhagen, der Ehefrau Annette, den Kindern, den Eltern und zwei Auszubildende. Der Betrieb hatte ursprünglich, neben der Milchviehzucht, mit der Haltung von Muttersauen und der Aufzucht von Babyferkeln begonnen. Regelmäßig wurde der Betrieb den unterschiedlichsten Haltungsverordnungen optimiert und entsprechend erweitert. 

Leider ist es wie in vielen Bereichen der Landwirtschaft, viele Auflagen produzieren viele Kosten und ein Betrieb kann lediglich mit Wachstum und einer entsprechenden Betriebsgröße die Wirtschaftlichkeit auf Dauer aufrechterhalten. Die Familie Mickenhagen fühlte sich bei der Haltung von Muttersauen und der Aufzucht der Ferkel in dieser Wachstumsgröße nicht mehr dieser Herausforderung gewachsen und hatte den Betrieb 2011 auf Schweinemast umgestellt. 

Der Betrieb wurde mit neuester Technik, aktuellster Haltungsverordnung, jeglichen gesetzlichen Vorgaben, besten Klimabedingungen und mit viel Herzblut umgebaut. Somit konnten sie ihren Ferkeln, die von einem Betrieb aus dem Rheinland stammen, die besten Voraussetzungen bieten. Ihnen ist die „Regionalität“ und auch das Vertrauen der Verbraucher in die heimische Landwirtschaft besonders wichtig und die Familie Mickenhagen hat lange nach einer Vermarktung gesucht, die es ihnen ermöglicht, dem Verbraucher das zu geben, was das Bergische Land bieten kann. 

Die Mickenhagens als Schweinemastbetrieb, möchten Ihnen mit Bergisch Pork Schweinefleisch aus liebevoller Haltung ohne lange Transportwege, vertrauensvoll zur Verfügung stellen.